Umkehr Osmose Anlagen von DLK Technologies SA
Umkehrosmoseanlagen von DLK Technologies SA dienen der Produktion von 50 l/h bis 2'000 l/h an Reinstwasser mit sehr hoher Qualität. Komplett modulförmig aufgebaut, entsprechen sie den qualitativen und quantitativen Ansprüchen, welche in der chemischen Industrie, der Pharmaindustrie, der Nahrungsmittelindustrie, der Elektronikindustrie, der Oberflächenbehandlung sowie bei der Versorgung eines Heizkessels, etc. gestellt werden.
Umkehrosmosesysteme sichern die Eliminierung von gelöster anorganischer Materie bis zu 98%, sowie von bis zu 99% der gelösten organischen Materie, der Kollioden und der Partikel. Vom Konzept her einzigartig und flexibel, sind die Umkehrosmoseanlagen von DLK Technologies SA geeignet, mit verschiedenen Umkehrosmosemembranen ausgestattet zu werden und/ oder mit Membranen der Nanofiltration, je nach gewünschter Anwendung.
- Gehäuse aus lackiertem Stahl,
- Filtergehäuse,
- mehrstufige Edelstahlpumpe,
- Niedrigdruck Messgerät,
- Überdruck Schutzeinrichtung,
- Rezirkulation,
- Leitfähigkeitsmessgerät mit Alarm,
- Überdruck Messgerät,
- Konzentrat Durchflussmesser,
- Permeat Durchflussmesser,
- Sicherheitsvorrichtung Wassermangel,
- Membranenträger,
- Membrane(n),
- Regulierventile,
- automatische Spülung,
- Gehäuse mit Schalter,
- Arbeitsstundenzähler,
- Steuerung mit Lampe.
Umkehrosmosegerät für Labor, bis zu 70 l/h
halb-industrielles Umkehrosmosegerät, bis zu 250 l/h
industrielle Umkehrosmoseanlage, bis zu 2'000 l/h
industrielle Umkehrosmoseanlage auf Mass, ohne Durchflusslimit
Infrastruktur
In Abhhängigkeit von der Anwendung, liefert und/ oder installiert DLK Technologies SA komplette Behandlungsketten:
- Wasserenthärter,
- Osmosegerät,
- Lagerbehälter,
- Desinfektion mit UV-Strahlung,
- Harze am Austritt,
- Leitfähigkeitsmessgeräte,
- Verteilerpumpen (Druckerhöhungsanlage).