Unter Desinfektion versteht man die Limitierung & Eliminierung der Mikro-Organismen im Wasser.
Die Mikroorganismen im Wasser sind im Allgemeinen Bakterien und Algen, welche, auf lange Sicht hin, Wasser unbenutzbar machen. Umso stärker das Wasser mit organischen Stoffen belastet ist, umso schneller verdirbt es.
Die verwendeten Desinfektion-Methoden sind die Folgenden:
-
für Reinstwasserkreisläufe: Ultraviolette Strahlung (UV),
-
für Wasser, das organisch belastet ist und/oder mit starker Trübung: chemische Oxidation
-
die ideale Lösung, wenn die Durchflüsse nicht zu gross sind: Ultrafiltration.