Wasser Rückgewinnung- " Zero Reject "!
Deshalb ist es auch wirtschaftlich interessant, dieses lebenswichtige Element Wasser bestens zu verwalten.
Verschiedene Verfahren, abhängig von der Anwendung:
-
Anwendung zur Wiedergewinnung der Abwässer aus Fahrzeugwäschen
-
Anwendung zur Wiedergewinnung von Industrie-Abwässer
Karosserie-Wäschen
Das System ist für einfache Fahrzeugwäschen in Karosserien vorgesehen, bei denen die Belastung an Kohlenwasserstoffen verhältnismässig gering ist. Hier ist es möglich, unter Einhaltung eines Minimums an Achtsamkeit, eine gewisse Menge an Seifenprodukten einzusparen. In diesem Fall führt man eine jediglich eine Filtration durch, um Sand, Borsten usw. zu entfernen, damit die Wasserzuleitungssysteme wie Hochdruckspritzen, Düsen usw. nicht verstopft werden.
Durch eine gute Belüftung der Lagertanks verhindert man das Wuchern von Mikroorganismen, die für die Gärung des Wassers und demzufolge für das Entstehen unangenehmer Gerüche verantwortlich sind.
Es ist hervorzuheben, dass es erforderlich ist, eine gewisse Menge an Regen- oder Leitungswasser hinzuzufügen, um den Wasserverlust infolge Versprühung und Verdampfung auszugleichen.
In manchen Fällen braucht es keine Filtration zum Schutz der Pumpen und Düsen und eine einfache Entkeimung des Wassers zur Geruchsvermeidung genügt: hier wird nur eine chemische Oxydation durchgeführt.
Karosserie- und Motor-Chassis-Wäschen
Wenn ausserdem zusätzlich Motor-Chassis-Wäschen oder Wäschen von Baufahrzeugen und -maschinen durchgeführt werden, fallen hier stark mit Kohlenwasserstoffen belastete Abwässer an. Diese müssen behandelt werden, wenigstens teilweise, damit das Wasser wiederverwendet werden kann.
Um dies preisgünstig und sicher durchzuführen, empfehlen wir eine Abwasservorbehandlung mit einer DLK-FBR-Anlage (biologische Abwasserreinigung). Diese baut die Kohlenwasserstoffe und Seifen auf eine natürliche und zuverlässige Art ab. Anschliessend wird ein System zur Desinfektion angewandt: diese dient dazu, Mikroorganismen zu neutralisieren, damit ein sauberes, geruchsloses Wasser zur Wiederverwendung entsteht.
Aktuell
Gemäss der Schweizer Gewässerschutzverordnunggilt das Verdünnungsverbot. Manche kantonale Umweltämter bestehen daher auf einer Trennung von leicht belasteten Abwässern aus Karosseriewäschen und stark belasteten Abwässern aus Motor-Chassis-Wäschen. In der Praxis werden oft beide Wäschen auf dem gleichen Waschplatz durchgeführt. Hierzu brauchte es bisher einen Umlenkschacht und zwei getrennte Linien Schlammfang und Mineralölabscheider. Heute dürfen diese Abwässer vermengt werden, unter Voraussetzung, dass die Abwässer biologisch behandelt und rezirkuliert werden.
In diesem Sinne hat das Zürcher Umweltamt AWEL eine neue"Richtlinie biologische Abwasserreinigungsverfahren..." veröffentlicht. Dieser Richtlinie enspricht eine Anwendung der Bio-Abwasserreinigungsanlage FBR mit KLA-Rückgewinnung.
Am Genfer Automobilsalon präsentierten wir jedes Jahr Bio-Anlagen mit der Option Wasserrecycling.
Prinzip für industrielle Abwässer
Behandlung durch Nanofiltration
Das System ist angemessen für stabile Abwässer, welche relativ wenig suspendierte Materie enthalten.
In diesem Fall wird das Abwasser, nach einer primären Feinfiltration, durch Nanofiltrations-Membranen geführt. Diese Membranen halten die Schmutzstoff-Moleküle zurück.
- Das Filtrat, d. h. das filtrierte Wasser wird rezirkuliert
- Das Konzentrat wird separat entsorgt (interne Zusatzbehandlung oder Entsorgung durch ein spezialisiertes Unternehmen)
Zusammenfassung
Anlage auf Mass
Im Bewusstsein, dass jedes Unternehmen und jeder Betrieb verschiedene Ausgangssituationen aufweisen und den unterschiedlichsten Entsorgungsproblemen begegnen, schlägt Ihnen DLK Technologies SA eine Lösung vor, die an Ihren besonderen Fall angepasst ist. Wir studieren daher mit Ihnen zusammen die für Sie passendsten und rentabelsten Varianten.
Zuverlässigkeit
DLK Technologies SA ist spezialisiert in die Projektierung und Herstellung von Wasser-Recycling- und Abwasserreinigungs-Systemen. Ausgewählte Komponenten und jahrelange Erfahrung im Metier garantieren heute Sicherheit und Qualität unserer Installationen.
Komfort
DLK Technologies SA bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Ausstattung zu finden, die einfach im Gebrauch ist und nur ein Minimum an Unterhalt erfordert.